Gönn dir mit deiner ganzen Familie eine besondere Auszeit in einem der schönsten und vielfältigsten Freizeitparks Bayerns... - Gemeinsam Freizeit erleben!
Unter einem schattigen Blätterdach lässt der Wald-Abenteuerspielplatz mit zahlreichen Holztürmen, Stegen, Netzen, Rutschen und Stangen keine Kletter- und Spielwünsche offen. >
Für einen kleinen Obolus geht es in den Rodeln den Hang hinauf. Auf der 600 Meter langen Abfahrt können die Fahrzeuginsassen ihr Tempo selbst bestimmen. Für die Mutigen wird es ziemlich rasant.
>
Der Schmetterlingstanz ist ein wunderbares Karussell für die ganze Familie. Für alle, die nach turbulenter Action eine entspannte Fahrt zum Genießen suchen.
>
Die Eselreitbahn ist eine Möglichkeit, das Reitvergnügen auch einmal anders zu erleben. Vom Rücken der handzahmen, elektrisch betriebenen Figuren wird bestimmt keiner abgeworfen.
>
Mit der Riesenschaukel „Froschpendel“ geht es weit hinauf. Maximal vier Personen können Platz nehmen und durch eigene Muskelkraft die Schwerkraft genießen.
>
Eine wellige Reise durch den Bayern-Park verspricht die Froschbahn. Wasser ist nicht im Spiel, aber eine kurvige Fahrt mit viel Auf und Ab steht in der Kinderachterbahn bevor.
>
Der Hubseilturm ist ein Aussichtsturm der besonderen Art. Treppe gibt es keine. Durch Muskelkraft bewegen sich die Sitze in die Höhe. Belohnt werden die Insassen mit einer 360 Grad Rundumsicht.
>
Für einen kleinen Obolus geht es in den Rodeln allein oder zu zweit 350 Meter den Berg hinunter. Wie schnell kann jeder selbst bestimmen. Für die Mutigen wird es ziemlich rasant.
>
Das Klettergerüst lässt mit zahlreichen Leitern und Stangen genügend Raum für die Phantasie der Kinder, die auf verschiedenen Wegen zu einer der drei Röhrenrutschen gelangen können.
>
Die Schieneneisenbahn führt alle Gäste eine gemütliche Runde durch die Gartenlandschaft des Bayern-Parks. In offenen Wagons, die von einer Lok gezogen werden, kann man die Natur genießen.
>
Für die Kleinsten ist der Wurm im Apfel eine wirklich runde Sache. Schon mit 90 cm Größe können die Kinder im nimmermüden „Raupenexpress“ mitfahren. Aber Achtung: Drehwurmgefahr!
>
Auch im Bayern-Park zählen die eigenen Wurzeln und die Pflege der heimischen Traditionen. Und so begrüßt das 1626 erstmals erwähnte Rottaler Stockhaus alle Besucher schon am Eingang des Parks.
>
Eine ruhige Rundfahrt mit dem Bayern-Park-Express ist für Kinder und Eltern eine gute Gelegenheit, den Park zu erkunden und die liebsten Fahrattraktionen auszuwählen.
>
Wir nutzen Cookies, um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.Schließen